Zum Umstellen eines Beckens ist es vorteilhaft, das Wasser bis auf wenige Zentimeter abzulassen. Ein Plattfisch wäre da nur störend und musste daher vorübergehend evakuiert werden.
Letzte Kommentare
Gepingt von
- dark*unterwegs: Messebesuch Fisch & Reptil
- Geralds Aquarien: Fisch & Reptil 2013
- my so called life: Was war inzwischen – KW 43
- dark*unterwegs: Das Beste zum Schluss!
- Geralds Aquarien: Der Umzug geht weiter
Kategorien
- Aquarien (36)
- Pflanzen (22)
- Viecher (81)
- Zeugs (50)
- Beim Fish-Dealer (9)
- Fremde Pfützen (12)
- Früher (1)
- Internes (2)
Fremde Pfützen
Wer’s braucht …
- 12er
- 54er
- 84er
- 126er
- 200er
- 240er
- Ancistrus sp./Borstennase
- Anubias/Speerblätter
- Bilder
- Caridina japonica/Amanogarnelen
- Chromobotia macracanthus/Prachtschmerlen
- Cyano/Blaualgen
- Danio margaritatus/Perlhuhnbärblinge
- Dünger
- Einrichtung
- Filter
- Hara jerdoni/Deltaflügelzwergwels
- Heizung
- In der Zeitung steht...
- Krankheiten und Verletzungen
- Melanoides tuberculatus/Turmdeckelschnecken
- Moose
- Neocaridina heteropoda 'red'/Red Fire
- Neuzugänge
- Panacur
- Pangio kuhlii/Dornaugen
- Physa fontinalis/Blasenschnecken
- Pistia stratiotes/Muschelblumen
- Planarien
- Planorbarius corneus/Posthornschnecke
- Plattfisch
- Poecilia reticulata/Guppys
- Pomacea diffusa/Apfelschnecken
- Post
- Pterophyllum scalare/Skalare
- Punky
- Quarantäne
- Vallisneria/Wasserschraube
- Videos
- Wasseraufbereiter
- Witziges
- Xiphophorus hellerii/Schwertträger
- Zoohandlung
- Zuchtversuche
- _es_